Job: Arbeitsvermittler:in mit Beratungsaufgaben nach SGB II (m/w/d)

Stadt Braunschweig

Braunschweig Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Arbeitsvermittler:in mit Beratungsaufgaben nach SGB II (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Ziel Ihrer Tatigkeit ist, Hilfsbedürftigkeit zu beenden bzw. deren Umfang und Dauer möglichst gering zuhalten
    • Sie unterstützen erwerbsfähige , leistungsberechtigte Personenbei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau diesbezüglicher Hemmnisse
    • Im Rahmen einer individuellen Beratung und Betreuung berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse und Stärken unserer Kundinnen und Kunden
    • Sie unterstützen Ausgleichsprozesse zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, ggf. durch Förderleistungen
    • Sie nehmen eine gesellschaftlich wertvolle Aufgabe wahr und arbeiten aktiv mit Menschen

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Sozialarbeiter:in mit staatlicher Anerkennung
    • Grundkenntnisse des Sozialrechts, insbesondere zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit
    • Erste Erfahrung in der Beratung und Begleitung/Coaching von Menschen
    • Ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen

Wir bieten

    • Vergütung nach der Entgeltgruppe S 11b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 19 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    • mobiles Arbeiten und Telearbeit
    • 365€ Jobticket
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
    • Arbeitsort Arbeitsort in zentraler Lage am Hauptbahnhof mit guter Anbindung zum ÖPNV

Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Jobcenter- Bereich Markt und Integration


Ansprechpartnerin:

Frau Miehe-Scholz, Tel.: 0531 80177-3602


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16. Juni 2024

(Kenn-Nr. 2024/156)

{}