Job: Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin

Klinikum Westmünsterland GmbH

46397 Bocholt Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Assistenzarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Was wir bieten

  • eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch nicht-ärztliches Personal
  • eine Kostenübernahme bei Erwerb von Fachkunde Rettungsmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Röntgendiagnostik sowie ein großzügiges Fortbildungsbudget für in- und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • die volle Weiterbildungsermächtigung mit etabliertem und strukturiertem Weiterbildungskonzept
  • kostenfreier Zugang zu UpToDate
  • eine familienfreundliche Umgebung mit Wohnangebot für 6 Monate sowie aktive Mithilfe bei Wohnraumfindung
  • digitale Informationen für neue Mitarbeitende
  • eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
  • umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
  • vollständig digitalisierte Patientenakte
  • KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
  • online-Pflichtfortbildungen per WebTV
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Keller
  • Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
  • finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
  • regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
  • exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie
  • Bike-Leasing für Arbeitnehmer
  • Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
  • eine Vergütung nach AVR-Caritas
  • eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Sie bringen mit

  • die Dt. Approbation
  • Teamfähigkeit und Empathie
  • Begeisterung für die klinische Arbeit

  • das Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit

Ihre Aufgaben

  • Einsatz in den verschiedenen Aufgabenbereichen der pädriatischen Fachklinik
  • tägliche Visiten, je nach Ausbildungsstand angepasst supervidiert
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst je nach Ausbildungstand

Weiterbildungsbefugnisse

  • Kinder- und Jugendmedizin: 60 Monate (volle Weiterbildungsbefugnis)
  • Neuropädiatrie: 36 Monate (volle Weiterbildungsbefugnis)
  • Kinder-Pneumologie: 36 Monate (volle Weiterbildungsbefugnis)
  • Als zertifiziertes und anerkanntes Behandlungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 gemäß den Richtlinien der DDG (Deutschen Diabetes-Gesellschaft) erfolgt in unserer Klinik außerdem die 24-monatige Weiterbildung im Bereich Kinder-Diabetologie (volle Weiterbildungsbefugnis).

Wir bieten zudem Weiterbildungen in den folgenden Subdisziplinen durch Facharztkompetenz an:

  • Kinderkardiologie: komplette nicht-invasive Diagnostik und Therapie einschließlich Kardio-MRT
  • Neonatologie: Versorgung von Frühgeborenen ab 1500 g, (Versorgungsstruktur analog Perinatalzentrum Level II)
  • Kinder-Nephrologie: In Zusammenarbeit mit der Kinder-Urologie
  • Sozialpädiatrie: Sozialpädiatrisches Zentrum mit Urotherapie
  • Allergologie
  • konsiliarische Sprechstunden: Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, HNO

Das Leistungsspektrum

der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin als regionaler Erstversorger und überregionale Anlaufstelle mit eigenem Eingang in eigenem Gebäudeteil reicht von der Behandlung der kleinen Frühgeborenen bis zu den gesundheitlichen Problemen des Heranwachsenden und deckt alle Bereiche der Kinderheilkunde ab. Akute gesundheitliche Probleme können zu jeder Zeit in der etablierten pädiatrischen Notfallambulanz betreut werden. Im Bereich der Kinder-Endokrinologie versorgen wir unsere jungen Patienten in ambulanten Sprechstunden sowie auch in stationärer Betreuung. Darüber hinaus kümmert sich das Team der Klinik auch um spezielle Krankheitsbilder und betreut Patienten mit chronischen Leiden.

Weitere Informationen über uns finden Sie hier.

Kontaktperson

Dr. Eva Hahn

Chefärztin Pädiatrie

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderendokrinologin, Kinderdiabetologin, Diabetologin DDG

0 28 71 20 16 11

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: bewerbung@kwml.de

{}