Job: B.A. Heilpädagoge:in / Rehabilitationspädagoge:in für mobile Frühförderung gesucht (m/w/d)
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V.
Dortmunder Stadtgebiet Vollzeit Keine Angabe
Der Fachbereich Kinder, Jugend & Familie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt B.A. Heilpädagogen:in / Rehabilitationspädagogen:in für mobile Frühförderung von Kindern im Vorschulalter im Umfang von 8 bis zu 39 Wochenstunden, Teilzeitvarianten ab 8 Wochenstunden aufwärts sind möglich.
Mit mobiler Frühförderung möchten wir erreichen, dass kein Kind von einer nötigen Förderung ausgeschlossen wird. Wir bieten Förderungen im häuslichen Umfeld oder in der Kindertageseinrichtung an.
In der mobilen Frühförderung treffen wir Eltern und fördern ihre Kinder, die zu früh geboren sind, sich langsamer oder anders als Gleichaltrige entwickeln, unsicher in der Bewegung sind, wenig verständlich sprechen oder mit einer Behinderung geboren sind.
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Organisation und Durchführung heilpädagogischer Einzel- oder Gruppenförderung im ambulanten Setting im gesamten Stadtgebiet
- Du bindest Eltern und weitere wichtige Partner im Umfeld des Kindes bestmöglich in die Förderung ein
Profil
- Du bist Heilpädagoge:in / Rehabilitationspädagoge:in B.A. oder hast eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Frühförderung von Kindern
- Deine Förderplanung ist gekennzeichnet durch deine zuverlässige und systematische Arbeitsweise
- Empathische und ressourcenorientierte Haltung gegenüber Kind und Familie prägen deinen Arbeitsstil
- Deine EDV-Kenntnisse (Windows und MS-Office und wünschenswert Kenntnisse in Branchensoftware Sofia) bringst Du gut in die Dokumentation des Förderprozesses ein
- Du bist mobil. Dein Orientierungssinn lässt jeden Stau alt aussehen. Du sitzt fest im Sattel und der Liniennetzplan Dortmund ist für Dich kein Labyrinth
Wir bieten
- Vergütung nach TVöD - SuE, Eingruppierung in SUE 8b oder SUE 11b (je nach Berufsabschluß)
- Dienstpedelec und Fahrtkostenzuschuss
- Ausstattung für das mobile Arbeiten (Tablet, Smartphone, Notebook)
- 5-Tage-Woche ohne Wochenenden und Schichtdienst, bei Teilzeit weniger
- Regelmäßige Arbeitszeiten zwischen 8.00 und 18.00 Uhr
- Flexibles Arbeitszeitkonto mit selbstbestimmten Stellenanteil
- Supervision und Fortbildungen
- Arbeitgeberzulage zur Altersvorsorge und zu Kinderbetreuungskosten bis zum Schuleintritt
- 30 Tage Urlaub
- 2 Regenerationstage