Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Bachelor of Engineering

Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG

Am Blauen Bock 1, 39104 Magdeburg Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Bachelor of Engineering

Aufgaben

  • Du willst die Energiewelt von morgen mitgestalten?
    Starte mit uns ins duale Studium Elektrotechnik – gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal legen wir dafür die Grundlage.
  • Dein Schwerpunkt liegt auf Energietechnik – dazu gehören auch Wahlpflichtmodule wie Elektromobilität, Projektierung elektrischer Anlagen oder Regenerative Energien. Mehr Infos findest du hier.
  • Schon bevor du in die erste Theoriephase an der Hochschule startest, sammelst du in einem mehrwöchigen Praxiseinsatz bei uns erste praktische Eindrücke und lernst dein künftiges Arbeitsumfeld kennen.
  • Du bist mittendrin statt nur dabei: In den integrierten Praxisphasen des 5. und 6. Semesters bringst Du Dein Wissen direkt in spannende Projekte ein – z. B. in den Bereichen Netzbetrieb, Anlagen- und Netzservice oder Technischer Service.
  • Du arbeitest im Team sowie mit Kolleg:innen aus vor- und nachgelagerten Bereichen zusammen.

Profil

  • Zulassungsvoraussetzung ist der Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung in Form der allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder vergleichbarer Qualifikation
  • technisches Verständnis und Interesse an den Fächern Mathematik, Physik, Technik und Informatik
  • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • eine ordentliche Arbeitsweise und die Fähigkeit, Dich selbst gut zu organisieren
  • grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC

Wir bieten

  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • hohe Übernahmechancen und Prämie für erfolgreichen Studienabschluss
  • 38 h Woche und 30 Tage Urlaub (+ frei an Heiligabend und Silvester)
  • Krisensichere Arbeitsplätze und Arbeiten für und in der Region
  • kompetente Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Jugend- & Auszubildendenvertretung
  • erste Kennenlernveranstaltungen wie ein gemeinsames Grillen vor Ausbildungsstart
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportgruppen und -events, Gesundheitsseminare
  • Jährliche Teamevents und Sommerfest

Wenn es passt...

...freuen wir uns über eine Bewerbung bis zum 16.11.2025 ! Der Umwelt zuliebe bitte ausschließlich über das Online Bewerbungsformular. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Ansprechpartnerin in unserem Hause ist Frau Luise Freitag, Personalreferentin Ausbildung (Tel.: 0391 587-2773).

Tipps und Infos zum Bewerbungsverfahren gibt es hier