Job: Erdbaumaschinenführer/in im Bereich der Grünflächenunterhaltung (Bautechnik)

Stadt Bottrop

Bottrop Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Erdbaumaschinenführer/in im Bereich der Grünflächenunterhaltung (Bautechnik)

Die Stadt Bottrop ist eine innovative Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet am Rande des Münsterlandes mit hoher Lebensqualität und zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten. Die Stadtverwaltung Bottrop ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen dabei einen besonders hohen Stellenwert.

Rund 2.000 Beschäftigte in mehr als 50 verschiedenen Berufen tragen täglich dazu bei, die Aufgaben des größten Arbeitgebers in Bottrop gewissenhaft und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Dieses Team sucht Verstärkung:

Bei der Stadt Bottrop ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle unbefristet zu besetzen:

Erdbaumaschinenführer/in im Bereich der Grünflächenunterhaltung (Bautechnik)

(EG 6 TVöD-V)

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Selbständiges Führen von diversen Erdbaumaschinen wie Radlader, Bagger, Dumper, insbesondere Minibagger der 3,5to-Klasse, welches über einfache Ladetätigkeiten hinausgeht und erweiterte Fertigkeiten bei höhen- und profilgerechten Arbeiten erfordert
  • Eigenverantwortliches Erreichen der Einsatzstelle mit der vorgesehenen Erdbaumaschine als selbstfahrende Arbeitsmaschine im Straßenverkehr bzw. verladet auf dem Anhänger transportieren (aktuell Bestandstraktor mit Anhänger)
  • Transporte von Schüttgütern aller Art, Unrat, Maschinen, Geräte, Materialien etc., unter Beachtung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften (Ladungssicherung, StVo)
  • Durchführung von Wartungs- und geringfügigen Reparaturarbeiten der eingesetzten Maschinen
  • Manuelle Mitarbeit auf Baustellen sofern Fahrzeuge bzw. Maschine nicht einzusetzen sind
  • Durchführung von Gefahrguttransporten im Mindermengenbereich
  • Einsatz bei Winterdienst und Notstandsarbeiten
  • Als Flurfahrzeugführer/in des Gabelstaplers Be- und Entladen von Transportfahrzeugen mit Palettengabel sowie Verladung von Materialien aller Art auf dem Bauhof
  • Fachkundige Aufsicht der Auszubildenden bei der Anleitung an Maschinen

Bei der Wahrnehmung der Aufgaben fallen mittelschwere körperliche Arbeiten an.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Gärtner/in, Forstwirt/in, Landwirt/in

oder

  • eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Ausbildung mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung im Gartenlandschaftsbau
  • Führerschein Klasse C und CE
  • Befähigungsnachweis Erdbaumaschinenführer/in
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Erdbaumaschinen
  • Technikverständnis und Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Geräten der Bautechnik
  • Gesundheitliche Eignung nach arbeitsmedizinischer Vorschrift G 198 – Baumarbeiten und Vorschrift G 25 Eignung für Fahr- Steuer und Überwachungstätigkeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Bürgerfreundlichkeit; Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln.

Wünschenswert sind weiterhin:

  • Besitz des Motorsägescheins AS Baum I
  • Besitz des Gabelstaplerscheines (Flurförderfahrzeug)
  • Besitz RSA-Schein

Der Motorsägenschein, der Gabelstaplerschein oder der RSA-Schein sind, sofern nicht vorhanden, zwingend und unverzüglich nach Aufgabenwahrnehmung nachträglich zu erwerben.

Wir bieten

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnstiftenden Tätigkeiten
  • eine leistungsgerechte und sichere Bezahlung
  • leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (für Tarifbeschäftigte)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie z.B. Sport- und Gesundheitskurse, Projekte, Gesundheitstage
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV
  • attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder
  • attraktive Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • und vieles mehr

Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Verschiedene Arbeitszeitmodelle sind möglich, gerne besprechen wir individuelle Wünsche.

Die Stadt Bottrop ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die Stadt Bottrop Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans für die Stadtverwaltung Bottrop. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bei Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte im Fachbereich Umwelt und Grün (68) an Herrn Fockenberg (Tel. 02041 / 70 - 4322). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen im Fachbereich Personal und Organisation (10/1) Frau Pietsch (Tel. 02041 / 70 - 4375) gerne zur Verfügung.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis einschließlich 07.07.2024. Bitte beachten Sie, dass Nachweise über die geforderten Führerscheine sowie der Befähigungsnachweis zum Erdbaumaschinenführer/in zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen sind.

Die Bewerbung kann

in elektronischer Form über unser Onlineformular

oder an die
Stadtverwaltung Bottrop
Fachbereich Personal und Organisation (10/1)
Postfach 10 15 54
46215 Bottrop.

{}