Job: Facharzt (m/w/d) HNO
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Bochum Teilzeit Keine Angabe
Facharzt (m/w/d) HNO
Die Universitäts-HNO-Klinik der Ruhr-Universität Bochum am St. Elisabeth-Hospital deckt als Klinik der Maximalversorgung das gesamte operative und konservative Spektrum des Fachgebiets ab. Die Schwerpunkte der Klinik liegen in der Mikrochirurgie des Mittelohres einschließlich der Versorgung mit implantierbaren Hörsystemen, der großen Kopf- und Halschirurgie mit organerhaltender bzw. rekonstruktiver Tumorchirurgie, der endonasalen Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie, der Chirurgie der Speicheldrüsen und der Schilddrüse sowie der plastischen Chirurgie und Traumatologie des Fachgebiets. Die Klinik ist Mitglied des zertifizierten Tumorzentrums der Ruhr-Universität (RUCCC). In die Klinik integriert sind das CI-Zentrum Ruhrgebiet und die Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Profil
- Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für HNO-Heilkunde
- Gute Fachkenntnisse auf dem gesamten Fachgebiet mit umfangreichen eigenverantwortlichen Fähigkeiten
- Freude an interdisziplinärem Arbeiten
- Hohe Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz
Wir bieten
- Eigenständige, fachlich anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleinen Team mit einer Audiometristin sowie einer MFA
- Teilzeitstelle mit 16 Stunden in der Woche, familienfreundliche Arbeitszeiten im Vormittagsbereich mit flexiblen Möglichkeiten zur Aufstockung des Stundenkontingents
- Die Möglichkeit, Ihre Arbeitsabläufe und Ihren Arbeitsplatz in umfangreichem Maße selbst zu gestalten
- Möglichkeit von Zusatzverdiensten durch Gutachtertätigkeit
- Strukturierte Einarbeitung
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Aktive Unterstützung der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Tarifliche Vergütung nach dem TV Ärzte Universitätskliniken des Marburger Bundes
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)