Freiwilliges Soziales Jahr
Über uns
Das KMG Klinikum Nordbrandenburg hat insgesamt 423 Betten inklusive tagesklinischer Plätze und betreibt 19 Fachabteilungen. Rund 850 Mitarbeiter*innen kümmern sich jedes Jahr um ca. 15.400 stationäre und ca. 33.800 ambulante Patient*innen. Mit rund 17.000 behandelten Notfällen ist das Klinikum mit seinen drei Standorten ein wichtiger Anker in der Notfallversorgung innerhalb des Traumanetzwerks Nordwest Brandenburg.
ambulant. Das am Kyffhäuser gelegene hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung im Kyffhäuserkreis und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Bei einem FSJ in der Krankenpflege erhältst du Einblicke in den abwechslungsreichen Tagesablauf einer Klinik oder Pflegeeinrichtung und lernst pflegerische Abläufe und Aufgaben kennen. Du bekommst ein Gespür dafür, was ein bedürftiger Mensch braucht. Du lernst, mit herausfordernden Situationen umzugehen und stärkst deine Belastbarkeit. Für die Versorgung kranker Menschen brauchst du Geduld, Teamgeist und natürlich Interesse an medizinischen Belangen.
Aufgaben
- Du übernimmst nach vorheriger Absprache mit unseren Fachkräften pflegerische Hilfstätigkeiten an Patient*innen und unterstützt uns bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Du begleitest unsere Patient*innen und motivierst sie im Aufbau bzw. beim Erhalt ihrer sozialen Kontakte.
Wir bieten
- Du erhältst bei uns interessante Einblicke in sehr abwechslungsreiche Berufsbilder.
Vielleicht sind wir dein Sprungbrett ins Berufsleben und du lässt sich vom Klinikalltag begeistern; vielleicht möchtest du aber auch das Jahr zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz überbrücken. - Wir pflegen ein sehr kooperatives und vertrauensvolles Miteinander und unser Team freut sich bereits darauf, dich in seiner Mitte begrüßen zu dürfen.
- Attraktive Mitarbeiter*innenangebote bei über 250 Topmarken, die darauf warten, von dir in Anspruch genommen zu werden
Wir haben dein Interesse geweckt und du willst uns kennen lernen? Dann sind wir gespannt auf deine Bewerbung.
Für einen ersten Kontakt steht dir gern unsere Pflegedienstleiterin, Kathrin Bartel, zur Verfügung.
Kathrin
Bartel
Pflegedienstleitung
+49 3 39 71 - 64 23 00
Pflegedienstleitung
+49 3 39 71 - 64 23 00