Job: IT-System- und Netzwerk Administrator/in (w/m/d)
RWTH Aachen
Theaterstraße 35-39, 52062 Aachen Vollzeit Keine Angabe
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Anbieter
Lehrstuhl für Data Science im Maschinenbau
Unser Profil
Das Institut Data Science im Maschinenbau (DSME) der RWTH Aachen University forscht an der Schnittstelle zwischen Data Science und Ingenieurwesen und betreibt das ZuseLab – den zentralen Rechnerpool der Fakultät für Maschinenwesen. Wir unterstützen umfangreiche Lehrveranstaltungen und hochschulweite E-Klausuren.
Im ZuseLab haben Sie die Möglichkeit, in einem der größten Rechnerpools Europas mit einer homogenen Infrastruktur zu arbeiten – ohne Einzelplatzlösungen mit individuellen Problemen und die Notwendigkeit vom klassischem First-Level-Support. Sie erwarten abwechslungsreiche Tätigkeiten, sowie Kapazitäten eigene Ideen zu entwickeln, zu evaluieren und umzusetzen. Unser kleines Team setzt auf eine flache Hierarchie mit flexibler Arbeitszeit und offener Kommunikation. Ihre Expertise hat einen wesentlichen Einfluss auf Entscheidungen.
Aufgaben
Sie administrieren die gesamte Infrastruktur mit mehreren Bare-Metal-Servern, sowie Hypervisor-Servern, steuern aktiv die Weiterentwicklung und wirken an der Entwicklung unserer internen Webtools mit.
Das ZuseLab ist bewusst offen für Experimente mit neuen IT-Technologien: Wir evaluieren regelmäßig Tools, setzen Proof-of-Concepts um und testen neue Lösungen. Es ist ausdrücklich erwünscht, eigene Ideen einzubringen und neue Ansätze zu testen.
Darüber hinaus dürfen sie sich auf abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben freuen:
- Installation, Administration und Dokumentation von Linux und Windows Systemen (Server/Clients), Virtualisierung und Storage.
- Konzeption und Weiterentwicklung der homogenen Infrastruktur inkl. Monitoring und Backup
- Planung und Beschaffung von Hardware
Sicherheit & Qualität
- Konzeption, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung betrieblicher IT-Sicherheitsmaßnahmen (Härtung, Patch-/Release-Management, Rechte- und Rollenkonzepte)
- Automatisierung wiederkehrender Aufgaben (z. B. Bash/PowerShell) und Pflege technischer Dokumentation
Projekte & Innovation
- Implementierung neuer IT-basierter Anwendungen für Lehrveranstaltungen und E‑Prüfungen – in enger Zusammenarbeit mit den Nutzerinnen und Nutzern
- Management und Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer internen Webtools; je nach Interesse haben sie die Möglichkeit neue Ansätze zu testen und diese als Pilot in den Betrieb zu überführen
Verantwortung & Koordination
- Je nach Erfahrung und Interesse Übernahme von Koordinations- und Abstimmungsaufgaben
Hinweis: Sie müssen nicht alle Bereiche ab dem ersten Tag an abdecken – wichtig sind eine hohe Lernbereitschaft und sorgfältiges Arbeiten. In unserem dynamischen Team legen wir großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Zusammenarbeit und Kreativität gefördert werden. Wir glauben daran, dass die besten Ideen oft in einem Umfeld entstehen, das Spaß macht und inspiriert. Daher freuen wir uns über Menschen, die mit Begeisterung neue Herausforderungen annehmen und Freude daran haben, Dinge verlässlich und intelligent zu gestalten. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein spannendes Aufgabenspektrum, sondern auch ein Team, das gemeinsam Erfolge feiert und sich gegenseitig unterstützt.
Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, idealerweise als Fachinformatiker/in mit Schwerpunkt Systemintegration oder einer vergleichbaren Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
Sie arbeiten eigenständig, zuverlässig und serviceorientiert, bringen neue Themen mit hoher Eigeninitiative voran und führen diese von der Evaluation bis zur stabilen Implementierung aus. Teamfähigkeit, klare Kommunikation, eine hohe Lernbereitschaft sowie eine analytische, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Voraussetzungen:
- Gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Clientbetriebssystemen; erste Erfahrungen mit Linux oder die Bereitschaft, sich zügig einzuarbeiten
- Erfahrung in der Betreuung von Windows- und/oder Linux-Systemen; fundierte Kenntnisse in Verzeichnisdiensten (z.B. Active Directory) sowie grundlegende Kenntnisse in Dateidiensten (z.B. Samba) sind von Vorteil.
- Ein Grundverständnis von Netzwerken (DHCP, DNS, VLAN) sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT-Sicherheit und Backup-Konzepten.
- Kenntnisse mit Virtualisierung (z.B. Proxmox VE, KVM, VMware) oder eine ausgeprägte Lernbereitschaft auf diesem Gebiet.
- Grundlagen in Shell-/Skriptsprache (Bash und/oder PowerShell) und Motivation, Routineaufgaben zu automatisieren.
- Erste Erfahrung im Bereich Webentwicklung für interne Tools (z.B. JavaScript/SvelteKit oder Ruby on Rails)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Wir würden uns freuen, wenn Sie Teil unseres Teams bleiben und gemeinsam mit uns an spannenden Projekten weiterarbeiten!
Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 9b, je nach persönlicher Voraussetzung.
Nummer | V000010222 |
---|---|
Frist | 31.10.2025 |
Postalisch | RWTH Aachen University Lehrstuhl für Data Science im Maschinenbau David Müller Theaterstraße 35-39 52062 Aachen |
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |