Job: Lehrkraft (m/w/d) für Sprachkurse (BAMF)

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Lübben (Spreewald) Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Lehrkraft (m/w/d) für Sprachkurse (BAMF)

Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!

Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen
Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe

Wollen Sie Teil unseres Teams werden?

Dann bewerben Sie sich für unsere Standorte in Cottbus und Lübben als:

Lehrkraft (m/w/d) für Sprachkurse (BAMF)

zum 01.07.2024, in Teilzeit, mit 25,00 - 35,00 Std./Woche, 6 - 9 Monate befristet mit Übernahmeoption

Ihr Verantwortungsbereich:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Präsenzunterrichts (Integrationskurs, Berufssprachkurs und / oder Alphabetisierungskurs)
  • Prüfungsvorbereitung
  • Verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben
  • Einhalten der relevanten Qualitätsrichtlinien

Sie bringen mit:

  • entsprechende BAMF-Qualifizierung
  • eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund
  • Erfahrung im Umgang mit heterogenen Gruppen
  • Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Methodenvielfalt im Unterricht
  • Mobilität und Flexibilität.

Unser Angebot:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
  • Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch kollegiale Fallberatung
  • Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe

Sie haben noch Fragen?

Katrin Gröger hilft gerne weiter:
Tel.: +49 355 48372032

Wir freuen uns auf Sie!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
{}