Job: Mitarbeiter/in (m / w / d) für akademische Personalentwicklung

Hochschule Furtwangen

Campus Furtwangen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Mitarbeiter/in (m / w / d) für akademische Personalentwicklung

Die beste Zeit – HFU.
Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des aus dem Bund-Länder-Programm „FH Personal“ geförderten Projektes „HFU Pro Prof“ in der Personalabteilung eine Stelle als


Mitarbeiter / in (m / w / d)

im Bereich akademische Personalentwicklung


zu besetzen.

Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden (50 %). Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 11 TV‑L. Dienstort ist Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.

Als Teil des Projektteams übernehmen Sie Aufgaben in der Projektkoordination und in ausgewählten Teilprojekten. Ihr Schwerpunkt wird im Bereich HR und Personalentwicklung liegen.

Ihre Aufgaben sind vor allem:

  • Zusammenarbeit mit und Stellvertretung des zentralen Projektmanagements
  • Bearbeitung ausgewählter Teilaufgaben in der akademischen Personalentwicklung, insbesondere die Betreuung der Teilnehmenden an den „HFU Pro Prof“ Postdoc-Tandems und die Konzeption und Implementierung eines Tools zur Potenzialdiagnose für den akademischen Nachwuchs
  • Umsetzung und Ausbau des Dual-Career-Angebots für Neuberufene und akademischen Nachwuchs
  • Zusammenarbeit mit den verschiedenen Teilvorhaben des Projekts "HFU Pro Prof"
  • Projektkommunikation mit internen und externen Stakeholdern, Sicherstellung der Termineinhaltung und Berichterstellung sowie Unterstützung bei der Projektevaluation

Was Sie einbringen:

Innovationsfreude, Pioniergeist, Freude an der Arbeit in einem Team und Interesse für Trends im Bereich Personalentwicklung.

Außerdem bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften, alternativ einen Studienabschluss in einem zum oben genannten Aufgabenbereich passenden Fach, idealerweise mit einer Vertiefung im Bereich Human Resources oder Projektmanagement. Sie verfügen über Kenntnisse der Organisations- und Personalstruktur einer Hochschule sowie Erfahrungen in der Projektarbeit. Kommunikationsstärke, Netzwerkkompetenz, strategisches sowie analytisches Denken, Verhandlungsgeschick, sehr gute Organisationsfähigkeit, Termintreue, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kooperations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative sind Ihnen selbstverständlich. Idealerweise verfügen Sie auch über Fachkenntnisse in der Personalentwicklung sowie Berufserfahrung an einer Hochschule oder im öffentlichen Sektor.

Was wir Ihnen bieten:

Eine vielseitige Tätigkeit in einem zentralen Aufgabenfeld der Hochschule mit einer vielversprechenden Zukunftsperspektive sowie Mitarbeit in einem kreativen und engagierten Team, in dem alle zählen und Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung gelebt werden. Zudem eine Tätigkeit mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Jutta Neumann, per E‑Mail unter jutta.neumann@hs‑furtwangen.de.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über den untenstehenden Button "Jetzt online bewerben" bis spätestens 12.10.2025, Kennziffer 2025-083-VW-D einreichen.

Ansprechperson

Alexander Seeger