Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Spandau
Lebenshilfe gGmbH
13585 Berlin Teilzeit Keine Angabe
Über uns
Als eines von drei TagesCentern im Lebenshilfe Verbund bietet das TagesCenter Spandau wohnortnahe Angebote zur Gestaltung des Tages für ältere Menschen mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher Behinderung aus ambulanten oder stationären Wohnangeboten und für Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung oder bei ihren Familien leben. Im TagesCenter Spandau werden bis zu 25 Teilnehmer:innen von einem Team mit derzeit neun Mitarbeiter:innen begleitet. Zur Verstärkung suchen wir zeitlich befristet gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG bis zum Wegfall des Ereignisses, zunächst längstens für ein Jahr aufgrund der Vertretung einer Mitarbeitenden wegen Krankheit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als
ID: 418
Aufgaben
Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse des TagesCenters aktiv beteiligt und stellen gemeinsam mit dem Team eine kompetente Förderung sicher:
- personenzentriertes Arbeiten auf Augenhöhe mit den Leistungsempfänger:innen in Einzel- und Gruppenangeboten
- systematische Förderung der lebenspraktischen, sozialen, emotionalen, psychomotorischen, kognitiven und sensitiven Kompetenzen anknüpfend am Entwicklungsstand des Einzelnen
- Anleitung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen
- Unterstützung bei der alltäglichen Lebensführung und pflegerischen Grundversorgung
- Erstellen von Förderplänen sowie Entwicklungs-, Ziel- und Maßnahmenberichten unter aktiver Beteiligung der Assistenznehmer:innen bzw. Unterstützerkreise
- Netzwerkarbeit im Sozialraum
Profil
- abgeschlossene Ausbildung mit Erlaubnis zum Führen der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung als Heilerziehungspfleger oder Ergotherapeut (m/w/d)
- Kenntnisse in aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, personenzentrierter Ansatz, Assistenz)
- rechtliche Kenntnisse der Entwicklungen in der Eingliederungshilfe/ Bundesteilhabesetz
- EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
- kommunikative Fähigkeiten und Offenheit gegenüber externen Verantwortungsträgern, z.B. rechtliche Betreuer:innen, Angehörigen, Fallmanager:innen oder andere Leistungsanbietern
- Führerschein sowie Bereitschaft, Kleinbusse bei Freizeitaktivitäten zu fahren, wünschenswert
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- selbstständige, empathische und engagierte Arbeitsweise
Wir bieten
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften nicht nur breite Entwicklungschancen, sondern auch vielfältige Arbeitgeberleistungen:
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a,), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- partizipative Führungsstruktur sowie Mitgestaltung der konzeptionellen Ausrichtung
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
- familienfreundliche sowie geregelte Arbeitszeiten
- Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job
Die Leiterin der TagesCenter, Birgit Martin, ist gern telefonisch für Sie da: 0176 10179384.
Sie möchten sich in einem vielfältigen Tätigkeitsbereich einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsportal oder schreiben Sie uns eine E-Mail: job-3784@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs.
Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde.
Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.