Job: Sozialarbeiterin / Sozialpädagogein (w/m/d) im Bereich Streetwork & Kriminalprävention – Jugend- und Quartiersarbeit

Diakoniewerk Essen e.V.

Zu den Karmelitern 15, 45145 Essen, Deutschland Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogein (w/m/d) im Bereich Streetwork & Kriminalprävention – Jugend- und Quartiersarbeit

Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „ZusammenLeben gestalten“ mehr als 1.700 Mitarbeitende.

Als diakonisches Unternehmen engagieren wir uns für Menschen.

Wir legen großen Wert auf einen menschlichen Umgang.
Wir sind bunt und machen Verschiedenheit erlebbar.
Wir sind aktiv und gehen neue Wege.

Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft oder deren sexueller Identität.

Für unsere Gesellschaft Diakoniewerk Essen Jugend- und Familienhilfe gGmbH, Migration und Integration suchen wir Sie ab sofort als

Aufgaben

  • Sie sind aktiv vor Ort und bauen eine vertrauensvolle Beziehung zu Jugendlichen auf, um sie präventiv in ihrer Entwicklung zu unterstützen und Straftaten vorzubeugen
  • Sie knüpfen und pflegen Kontakte zu lokalen Partnern, Institutionen und Bürgern, um gemeinsam Lösungen für die Sicherheit im Quartier zu entwickeln.
  • Sie analysieren und dokumentieren Kriminalitätsphänomene und leitest darauf basierend konkrete Präventionsmaßnahmen ein.
  • Sie nehmen Kontakt zu auffälligen Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf und bieten individuelle Hilfe an, um Konflikte zu lösen und einen Ausweg aus schwierigen Lebenssituationen zu finden.
  • Sie arbeiten auch nachmittags und abends, um den Jugendlichen in ihren sozialen Kontexten zu begegnen. Gelegentlich sind auch Wochenenddienste erforderlich.

Profil

  • Sie haben einen Abschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie bringen Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen mit, insbesondere mit schwer erreichbaren und risikobehafteten Jugendlichen.
  • Sie haben bereits Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken und kennen die Bedürfnisse von Quartieren und sozialen Brennpunkten.
  • Sie haben praktische Erfahrung im Streetwork und/oder in der Stadtteilarbeit.
  • Kontakt- und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus – Sie können sich in unterschiedlichen sozialen Kontexten gut bewegen.
  • Sie arbeiten selbstständig und im Team und zeichnen sich durch Empathie und Interkulturelle Kompetenz aus.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, Konflikte zu deeskalieren und Vermittlungslösungen zu finden.
  • Sie sind bereit, auch in den Nachmittags- und Abendstunden sowie gelegentlich am Wochenende zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden.
  • Sie sind bereit, sich mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie zu identifizieren, unabhängig von Ihrem religiösen Hintergrund.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen uns durch Ihre Mitarbeit!

Wir bieten

  • Sie arbeiten bei einem großen anerkannten Träger der freien Wohlfahrtspflege und erhalten ein Tarifgehalt nach BAT-KF, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche).Für Ihre Zukunft sorgen wir mit einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
  • Wir wollen Ihren Weg gemeinsam mit Ihnen gestalten. Dazu führen wir regelmäßige Mitarbeitergespräche, fördern kollegiale Beratung und bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ihre Gesundheit darf nie zu kurz kommen. Deswegen bezuschussen wir Präventionskurse.
  • Ob kostenfreie Beratungsdienste, Krankengeldzuschuss oder Sozialfonds: Nicht nur in schwierigen Lebensphasen können Sie auf uns zählen. Wir unterstützen Sie bei der Kitaplatzsuche und sollten Ihre Angehörigen pflegebedürftig sein, werden diese in einer unseren Pflegeeinrichtungen vorzugsweise berücksichtigt.
  • Eine befristete Stelle bis 31.12.2026, die in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche zu besetzen ist.

So erreichen Sie uns

Recruiting: Dana Thiel: 0201 2664-932103

Verena Schulte: 0201 2664-932127

Fachliche Fragen: Anna Rizou , Einrichtungsleitung : 0201 2664 812 568 10

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser online Bewerbungstool unter der Angabe der Kennziffer 4.1-JUFA-02

Ansprechperson

Dana Thiel Recruiting 0201/2664-932103