Sozialpädagoge Fachambulanz für Suchterkrankungen (m/w/d)

Informationen zur Stelle:

Stellenumfang:  Teilzeit (27 Stunden)
Vertragsart: Befristet
Beginn: ab sofort, befristet mit Option auf Übernahme
Stellen-ID: 33792
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 – zum AVR-Rechner 
Arbeitsort: Caritas-Zentrum Bad Tölz-Wolfratshausen, Graslitzer Straße 13, 82538 Geretsried

##1##

Wir sind...

18 Kolleginnen und Kollegen, die mit Herz und Kompetenz suchterkrankten Menschen im Alltag begleiten und unterstützen. In den Bereichen Beratung, Betreutes Wohnen, Prävention, ambulante Therapie sowie Kontakt- und Begegnungsstätte sehen wir uns als erste Ansprechpartner*innen für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis. Egal, ob bei Spaziergängen, vertrauensvollen Gesprächen, Schulungen oder gruppentherapeutischen Gesprächen. Wir wissen, worauf es ankommt und worauf wir achten müssen.

##2##

Sie sind verantwortlich für...

  • Beratung, Diagnostik und Vermittlung in unserer Beratungsstelle, vorrangig für suchterkrankte Menschen
  • Die Organisation und Durchführung von sozialen Dienstleistungen und Angeboten

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

  • ein Hochschulstudium der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
  • bereits Ihre einschlägige Berufserfahrung in einem nächsten Schritt im oben genannten Arbeitsfeld einbringen möchten
  • Idealerweise eine einschlägige therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung mitbringen
  • neben Ihrer Sozialkompetenz auch Erfahrungen mit lösungsorientierten Beratungsansätzen beisteuern wollen
  • Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
  • Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen

Bei uns erwartet Sie...

  • ein gutes Gefühl: Ein erfüllender Job mit Einarbeitung und viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • Der nächste Karriereschritt: persönliche und berufliche Weiterentwicklung bei einem großen Arbeitgeber
  • Ein starkes Team: Toleranz, Engagement, Austausch, Mitbestimmung, Stabilität und Kooperation, Vertrauen, Unterstützung, Kompetenz
  • Unterstützung: durch Fachberatung, Fortbildung und Supervision
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen, mobiles Arbeiten
  • Langfristige Planbarkeit: ein sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe, in der sich gut Familien und Beruf vereinbaren lassen
  • Ein Arbeitsplatz in der landschaftlich reizvollen Voralpenregion
  • Vergütung: eine attraktive AVR-Vergütung (analog TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

##6##

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Frau Heike Müller

caritas-toelz-wor@caritasmuenchen.org