Job: Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Im Strategischen Marketing

RWTH Aachen

Templergraben 55, 52062 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Im Strategischen Marketing

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Marketing

Unser Profil

Willkommen in der Stabsstelle Marketing: unser engagiertes Team betreut die zentralen strategischen Marketingaktivitäten der Universität und ist Teil der zentralen Hochschulverwaltung. Dabei liegt unser Fokus auf der Markenpflege und dem strategischen Marketing, der Förderung und Weiterentwicklung der Corporate Identity und dem Merchandising der RWTH.
Durch die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des RWTH-Kommunikationskonzeptes realisieren wir die zielgerichtete und einheitliche Kommunikation der Hochschule. Die zentralen Aufgaben umfassen hierbei insbesondere Online-Marketing-Kampagnen, Employer Branding und die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Markenstrategien. Mit dem Corporate Design festigen wir in diesem Zuge eine nachhaltige Corporate Identity für die Hochschule und ihre Einrichtungen, um ein konstant professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Der RWTH-Shop ist ein weiterer Bereich unseres Aufgabengebiets: mit dem Merchandising-Sortiment und den vielfältigen Produkten in unserem stationären Handel und Online-Shop unterstützen wir die Markenpflege. Zusätzlich erleichtern wir dadurch den Lehrstühlen und Einrichtungen die Ausrichtung von Events oder den Einkauf von RWTH-Geschenken.

Für die Stabsstelle Marketing suchen wir eine studentische Hilfskraft, die den Bereich Strategisches Marketing unterstützt und bei der Erarbeitung der Markenneupositionierung der Hochschule mitwirkt.

Ihre Aufgaben

Sie wirken an der Erarbeitung der Markenneupositionierung für die RWTH mit. Insbesondere unterstützen Sie bei der Durchführung von Workshops und prozessbegleitenden Aufgaben. Konkrete Aufgaben sind dabei:

  • Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung der Workshops und Veranstaltungen mit verschiedenen internen und externen Akteuren im Prozessablauf,
  • Protokollführung im Rahmen der Veranstaltungen,
  • Erstellung von zielgruppenspezifischen Texten,
  • Auswertung und Aufbereitung der Umfrageergebnisse aus dem Prozess,
  • Recherchen relevanter Themen und die strukturierte Aufbereitung der Ergebnisse für eine schnelle Entscheidungsfindung,
  • Zuarbeit zu bisherigen Kommunikationsmaßnahmen, wie beispielsweise dem Texten von Newslettern und dem Erstellen von Reportings einzelner Kampagnen sowie Texte zur begleitenden internen und externen Kommunikation im Prozess der Markenneupositionierung,
  • Content-Erstellung für Onlineanzeigen und Social Media Posts.

Haben Sie das Gefühl, Sie könnten nicht alle Anforderungen erfüllen? Wir möchten Sie dennoch dazu ermutigen, sich in der Stabsstelle Marketing zu bewerben und möglicherweise fehlende Anforderungen während Ihrer Tätigkeit zu erlernen. Wir freuen uns auf Ihr Anschreiben.

Ihr Profil

  • Sie befinden sich im Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise der Betriebswirtschaftslehre, Geisteswissenschaften oder Gesellschaftswissenschaften,
  • Aus Ihrem Studium bringen Sie Kenntnisse in Statistik, der Auswertung von Datenerhebungen und detaillierter Recherchearbeit inkl. Ergebnisaufbereitung mit,
  • Erste Erfahrung mit Interviews und Interviewleitfäden wären wünschenswert,
  • Sie haben Freude daran, im Team zu arbeiten, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und interessieren sich für zielgruppenspezifische Kommunikation und Markenentwicklung,
  • Sie sind ein typischer Digital Native und haben sehr gute Kenntnisse im Bereich Social Media,
  • Der sichere Umgang mit gängigen MS Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint) sowie Outlook ist für Sie selbstverständlich,
  • Sie haben erste Erfahrungen in der Content-Erstellung (Video- Foto und Texterstellungstool sind Ihnen vertraut und Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Fotografie und Film),
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisation und Engagement aus,
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen Muttersprachler-Niveau und Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Englischen.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Es besteht die Option, die Stelle zu verlängern.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 9-14 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Bewerbung
Nummer:V000007805
Frist:23.06.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
Marketing
Sara Krings-Soltenborn
Templergraben 55
52062 Aachen
E-Mail:E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Kontakt

Name

Sara Krings-Soltenborn

Telephone

workPhone
+49 241 80-90072

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben
{}