Job: Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Vorbereitung und Durchführung psychologischer Experimente und Unterstützung von Forschungsprojekten

RWTH Aachen

Jägerstraße 17-19, 52066 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Vorbereitung und Durchführung psychologischer Experimente und Unterstützung von Forschungsprojekten

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Anbieter

Lehr- und Forschungsgebiet Arbeits- und Ingenieurpsychologie

Unser Profil

Das Lehr- und Forschungsgebiet Arbeits- und Ingenieurpsychologie beschäftigt sich mit Themen und Fragestellungen, die an der Schnittstelle von menschlicher Kognition, Technik und Umwelt angesiedelt sind. Hier fokussieren wir beispielsweise die Interaktion von Mensch und Technik in interdisziplinären Anwendungsfeldern wie Videospielen, alltäglichen Privatsphäre-Entscheidungen bei der Nutzung von Apps oder Social Media und in VR-unterstützten Bürgerbeteiligungsprozessen. Daneben ist die akustische Umwelt ein Querschnittsthema, das viele unserer Forschungsprojekte prägt, z.B. zu Themen wie Zuhören, Sprachproduktion, Sound Design und Lärm. Ein weiteres Charakteristikum unserer Forschung ist der Wechselbezug von grundlagenwissenschaftlicher sowie anwendungsbezogener Perspektiven.

Ihre Aufgaben

Als studentische Hilfskraft planen Sie in der Rolle der Versuchsleitung die Datenerhebung (Rekrutierung von Proband*innen, Terminkoordination), führen Testungen durch und bereiten die erhobenen Rohdaten auf. Darüber hinaus unterstützen Sie bei neuen oder laufenden Forschungsprojekten. Hier helfen Sie bei Literaturrecherchen mit, aber auch bei der Planung, Durchführung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Studien. Wir suchen dabei nach drei neuen studentischen Hilfskräften aus dem Bachelorstudium des Studienfachs Psychologie. Je nach Vorkenntnissen und Erfahrungsstand können Sie entweder direkt in die Projektarbeit einsteigen oder werden begleitet herangeführt.

Ihr Profil

  • Sie studieren Psychologie im Bachelor an einer Hoch- oder Fachhochschule.
  • Sie interessieren sich für die psychologische Forschung und würden gerne auch interdisziplinäre Projekte unterstützen (z.B. mit Akustik oder Ingenieurwissenschaften).
  • Sie haben idealerweise schon Vorerfahrungen bei der Durchführung von experimentellen, psychologischen Studien als Versuchsleiter*in und in der Formatierung von Texten nach den APA7-Richtlinien.
  • Sie sind engagiert und motiviert, arbeiten sorgfältig und nach ausreichender Einarbeitung auch eigenverantwortlich.
  • Sie können sich schnell in neue Themen eindenken und verfügen über eine exzellente Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie haben eine ausgeprägte Hands-On-Mentalität sowie arbeiten teamorientiert und verantwortungsvoll.
  • Sie haben idealerweise schon praktische Erfahrungen in der Datenaufbereitung und statistischen Auswertungen mit R.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum 01.09.2024 zu besetzen und befristet auf 12 Monate.
Eine Verlängerung ist möglich.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 4-10 Stunden.
Sie arbeiten mit freier Zeiteinteilung. Außer beim Experimentieren müssen Sie auch nicht vor Ort sein.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Bewerbung
Nummer:V000007806
Frist:30.06.2024
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehr- und Forschungsgebiet Arbeits- und Ingenieurpsychologie
Jennifer Klütsch
Jägerstraße 17-19
52066 Aachen
E-Mail:E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Kontakt

Name

Jennifer Klütsch

Telephone

workPhone
+49 241 80-96132

E-Mail

E-Mail
E-Mail schreiben
{}