Alexianer GmbH
Köln Vollzeit Keine Angabe
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.
Einrichtung: Alexianer Köln GmbH
Die Alexianer Köln GmbH unterhält in Köln an zwei Standorten ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie. Des Weiteren gehören zum Standort Köln der Alexianer Wohn- und Beschäftigungsverbund Köln, sowie die Alexianer Pflegeeinrichtungen für Senioren und Menschen mit neurologischen Erkrankungen.
Einsatzstelle: Haus Christophorus, Neurologie
Das Haus Christophorus ist eine spezialisierte, vollstationäre Pflegeeinrichtung für Menschen ab 18 Jahren im Wachkoma oder mit anderen schweren neurologischen Störungen. Das Haus Christophorus stellt für Menschen im Wachkoma mit Trachealkanüle und/oder für beatmungspflichtige Menschen im Wachkoma speziell auf ihren Bedarf zugeschnittene Angebote bereit.
Die Einschränkungen im täglichen Leben der Betroffenen sind häufig schwerwiegend. Wir ermöglichen Menschen im Wachkoma ein würdevolles Leben in einer angenehmen Umgebung. Die umfassenden therapeutischen Angebote sind darauf ausgerichtet, Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern. Im Mittelpunkt steht stets das Wohlbefinden unserer Bewohner. Primäres Ziel ist es, den Bewusstseinszustand der Betroffenen zu erhalten oder aber – wenn möglich – zu verbessern sowie eine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit herzustellen.