Job: pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Rostock Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)

Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!

Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen
Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe

Wollen Sie Teil unseres Teams werden?

Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Rostock als:

pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)

zum 15.07.2024 in Teilzeit oder Vollzeit.

Ihr Verantwortungsbereich:

  • Als Lehrkraft vermitteln Sie Inhalte der Teilqualifizierung im Ausbildungsberuf Verkäuf*in und begleiten Ihre Klient*innen in den betrieblichen Phasen.
  • Sie steuern gezielt einen erfolgreichen Bildungsprozess und begleiten die Teilnehmenden in den betrieblichen Phasen.
  • Als aktive*r Netzwerker*in pflegen Sie die Unternehmenskontakte in der Region.
  • Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab.
  • Die Tätigkeit kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden und ist zunächst auf 12 Monate befristet. Die Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis besteht.

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, vorzugsweise im Bereich Handel / Lager
  • Ausbildereignung: AdA-Schein / Meister*in / Fachwirt*in oder Vergleichbares
  • Erfahrungen berufliche Aus- oder Weiterbildung oder berufliches Training oder praktische Anleitung von Vorteil, aber nicht Bedingung
  • Reisebereitschaft: zeitweise

Unser Angebot:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
  • Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z.B. durch kollegiale Fallberatung
  • Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe

Sie haben noch Fragen?

Fanny Kaatz hilft gerne weiter:
Tel.: +49 381 252709-13

Wir freuen uns auf Sie!

Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
{}